Von der Idee zur gebauten Realität
Für öffentliche, gewerbliche und private Auftraggeber werden vielseitige Architektenleistungen angeboten, die sich oftmals speziell aus planungsrechtlichen oder gebäudetechnischen Fragestellungen ergeben.
Das Leistungsspektrum umfasst Beratung und sämtliche Planungsleistungen der HOAI entsprechend dem Leistungsbild für Gebäude und Innenräume.
Inhalt bisheriger Aufträge waren häufig der Umgang mit denkmalgeschützter Bausubstanz in schwierigen Umgebungsverhältnissen und die auftraggeberseitig formulierten Ziele zur Erarbeitung von wirtschaftlichen Lösungen unter Einhaltung der bauordnungsrechtlichen Rahmenbedingungen, verbunden mit hohen Anforderungen an Gestaltung, Gebrauchstauglichkeit, Werthaltigkeit und Lebensdauer.
In den vergangenen Jahren wurde speziell in diesem Segment ein breites Spektrum an professioneller Kompetenz erarbeitet, die in künftige Projekte einfließt.
Die Auftragsbearbeitung erfolgt bedarfsgerecht und zielgerichtet mit kurzen Bearbeitungszeiträumen.
Vorteile ergeben sich durch profundes Detail- und Spezialwissen für Baumaßnahmen im Gebäudebestand und an Baudenkmälern, sowie durch die bürointern vorhandene Fachkompetenz zur Erstellung von optimierten Energiespar- und ganzheitlichen Brandschutzkonzepten. Durch deren frühzeitige Integration können Planungsprozesse beschleunigt und Baukosten reduziert werden.
Die angebotene Projektabwicklung umfasst neben der Gebäudeplanung und Ausschreibung auch die kompetente und erfahrene Betreuung der baulichen Umsetzung. Hier kann für den Auftraggeber die Überwachung der vertragsgemäßen und fachlich korrekten Ausführung der Bauleistungen (Objektüberwachung) sowie die Koordination des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes gemäß der Baustellenverordnung übernommen werden.
Arbeitsweise
+ Verantwortlich handeln im Sinne des Bauherrn
Bauvorhaben sind von großer Komplexität und Vielschichtigkeit geprägt. Die Projektbeteiligten haben bei der Projektarbeit die Interessen des Bauherrn wahrzunehmen und umzusetzen.
Ich engagiere mich für die effiziente Realisierung von Bauvorhaben aller Art und übernehme dabei die folgenden Aufgaben:
+ Einhaltung der Berufsordnung
Als Architekt wirke ich an der Gestaltung der Umwelt des Menschen mit. Dabei übernehme ich die Aufgabe zu planen sowie die Abläufe der Planung und der Ausführung als Einzelner oder in der Gruppe zu lenken und aufeinander abzustimmen.
Das wohlverstandene Interesse der Allgemeinheit an der menschenwürdigen Umwelt hat Vorrang unter allen Motiven, die für die Berufsausübung bestimmend sind.
Bei meiner Arbeit berücksichtige ich die Lebensbedürfnisse des Einzelnen und der Gesellschaft. Die Lösung der mir gestellten einzelnen Aufgaben ist deshalb stets als Teil einer größeren, der Gesellschaft dienenden Ordnung anzusehen.
Ich übe die Architektentätigkeit im freien Beruf aus und habe mich zur Beachtung der Berufsordnung der Bayerischen Architektenkammer in der aktuellen Fassung als Grundregel verpflichtet.
+ Effektive Kommunikation
Lösungen finden - Konflikte vermeiden - Ziele erreichen.
Gute Kommunikation ist ein wichtiger Erfolgsparameter für ein gelungenes Projekt. Gute Stimmung überträgt sich auf alle Beteiligten und führt zum Erfolg.
Störungen im Planungs- und Bauprozess bedeuten ungewollten Stress, Ärger und Auseinandersetzungen mit unvorhersehbarem Ausgang. Ursache dafür ist meistens mangelhafte, unfaire oder fehlende Kommunikation.
Spezialleistungen
+ Phase Null
Am Anfang jeder guten Planung stehen grundsätzliche Analysen, eine methodische Ermittlung der Bedürfnisse von Bauherr und Nutzer (Bedarfsplanung), mehrere alternative Konzeptideen und eine sorgfältig abgewogene Entscheidung.
Ich lege den Grundstein für einen fundierten Einstieg in Bauvorhaben aller Art und für die Entwicklung von bestehender, auch denkmalgeschützter Bausubstanz und brach gefallener Bauwerke und Liegenschaften.
+ Architektonische Beratung
Architektur ist eine Synthese aus Gestaltung, Funktion und Technik. In ihr drückt sich aus, welche Ansprüche die Menschen an die Ausführung von Gebäuden stellen.
Gute Architektur konzentriert sich auf das Wesentliche. Sie vermeidet modisch zu sein und wirkt deshalb niemals antiquiert. Die Beratung umfasst die folgenden Leistungen
+ Klärung von planungs- und baurechtlichen Möglichkeiten
Die baurechtlichen Festsetzungen zu Art und Maß der Nutzung definieren den Rahmen für die Ausnutzung und Entwicklungsmöglichkeit eines Grundstücks und bestimmen die Wirtschaftlichkeit eines Bauvorhabens.
Im Hinblick auf das öffentlich rechtliche Genehmigungsverfahren bearbeite ich die folgenden Aufgabenstellungen:
+ Umgang mit denkmalwürdiger Bausubstanz
Historische Bauwerke sind wertvolle und langlebige Kulturgüter, die für das Erscheinungsbild eines Ortes oder einer Region prägend sind.
Das Gelingen denkmalpflegerischer Maßnahmen setzt ein gut abgestimmtes Miteinander voraus, in dem die Qualifikation und Erfahrung der Fachleute mit den Vorstellungen und Möglichkeiten der Bauherren zu einer stimmigen Gesamtleistung zu verknüpfen sind.
+ LV- Erstellung und technisch- fachliche Vergabeberatung als Einzelleistung
Im Rahmen meiner bisherigen Tätigkeit habe ich bereits hunderte von produktneutralen und VOB gerechten Ausschreibungsverfahren für nahezu alle Gewerkeleistungen durchgeführt und deren Vergabe begleitet. Damit konnten erfolgreich die rechtlichen Rahmenbedingungen für die unterschiedlichsten Arten der Bauvertragsgestaltung geschaffen werden. Profitieren Sie von meiner umfangreichen Erfahrung.
Meine Leistungen im Bereich der Ausschreibung sind :
Übrigens: Ich erbringe die o.g. Leistungen auch als Einzelleistung im Rahmen einer objektbezogenen Zusammenarbeit. Dabei verfüge ich auch über umfangreiche Erfahrungen in der Ausschreibung öffentlicher Aufträge nach VOB/A.
Die von Ihnen gesuchte Leistung ist nicht dabei? Fragen Sie mich trotzdem, ich kann Ihnen mit meinem Erfahrungspotential sicherlich weiterhelfen.
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
KONTAKT